die letzten 3 Wochen war ich also nun im Daintree Wild Zoo im Norden von Cairns. Es waren 3 ziemlich coole Wochen mit viel Sonne, vielen Tieren, vielen Mücken, viel Matsch und vor allem viel SPASS. Der Zoo gehört Donna & Gil und die arbeiten im Zoo ausschliesslich mit Freiwilligen HelpXern oder Woofern. Nachdem die Tonart am Anfang ein bisser grob war, hab ich mich schnell dran gehöhnt und mich ganz gut angepasst.
Tagesablauf war kleines Frühstück im Helperhouse vor 7.30 dann 100m zum Zoo und Beginn um 7.30. Danach füttern der Tiere und säubern der Gehege so dass alles spätestens um 9.30 fertig war, weil dann der Zoo so langsam auf macht. Es gab eine Frühstückspause von 9.30 bis 10.00 bei der Rezeption mit Toast und Zeug und danach wurd nochmal bis 13.00 gearbeitet. Meistens haben wir dann an Autos herumgeschraubt, Palmwedel zusammengesucht, um die zu verbrennen oder was auch immer nützlich war gemacht.
Bis 13.00 wurde es auch meistens sehr heiss und ich war ganz froh, dass ich dann nach Feierabend erstmal in den Pool hüpfen konnte. Auf der anderen Seite hat es auch ein paar mal geregnet, was aber an der Küste eher eine Art "2 Minuten krasser Regen" gefolgt von "eine halbe Stunde trocken und heiss" ist. Nichtsdestotrotz war es danach in manchen Ecken vom Zoo leicht schlammig und man sah manchmal aus wie ne graus Maus (Schenkelklopfer).
Jetzt kommen mal wieder ein paar Bilder ins Spiel. Das erste, was ich im Zoo gemacht habe war eigentlich einen Goanna gefangen. Das ist das kleine Reptil, dass ich hier in den Händen habe.
Der Goanna ist ca. eine Woche vorher weggelaufen und zufällig haben wir den auf einem Dach im Hinterhof gesehen und dann ging es ans Jagen. Das war was. Wusste gar nicht, dass die Viehcher so schnell sein können. GIL hat immernur gesagt, dass die nichts tun und ich solle den Goana hinterm Kopf und am Schwanz packen. Gesagt - Getan. =) Nun lebt er wieder im Zoo.
Meine 3 nächsten kleinen und 1 grösserer Freund waren die Emus. Neben 12 abgesperrten Emus hatten wir auch 4 zahme(re) Emus. 3 Babys und 1 Mama (Name: Beep Beep). Die 4 laufen also einfach so durch den Zoo und warten auf Gäste mit Futter oder einfach andere Leute, um gestreichelt zu werden (Ich denke, dass dies auch auf dem Wunsch nach Futter geschiet.).
Dass Emus wirklich Vögel sind, kann man hier ganz gut an den Federn erkennen. tataaa
Mein persönliches Hobbie war es immer die Kleinen am Schnabel zu fassen und ein bissel zu ärgern. Entweder haben sie es im nachhinein gemocht oder die sind nicht besonders schlau, weil sie meistens wiedergekommen sind. (Ist das auch wieder aufs Futter zurückzuführen?)
Schnabel auf! |
Schnabel zu!!! |
Im Gegensatz zu den kleinen Emus hat der Grosse, BeepBeep, nicht soo viel Respekt , rennt nicht weg, wenn man sich mal zu schnell bewegt und schnappt auch schonmal , wenn er was nciht will, bzw. jemand Ihn ärgert. Wenn man Ihn aber in den Arm nimmt und streichelt setzt er sich hin und chillt herum so wie auf dem Foto hier!!!
Im Gegensatz zu den Emus würde Ich den Tieren hier drunter NICHT an den Schnabel fassen.
Okay, neben meinen Emu-freunden gab es noch ganz viele Kangaroo-freunde, die durch den Zoo gehüpft sind. Die ersten beiden sind allerdings Wallabees, wobei ich das 2te immer Hase genannt hab (keine Ahung warum...).
So meine beiden besten Kangaroofreunde waren Maus (unten links) und Jimmy (unten rechts). Die beiden sind im Zoo geboren und mit der Hand aufgezogen worden. Sie sind trotzdem noch scheu lassen sich aber steicheln usw. wenn man es richtig anstellt. Maus hat sehr sehr weiches helleres Fell und Jimmy ist hat dickes rötliches Fell =).
Manchmal kommen die beiden am Abend zur unserer Haustür und chillen da herum. Natürlich bekommen Sie, sofern vorhanden, auch einen kleinen Abendsnack.
Jimmy & Maus |
Dieser lustige Spielkamerad ist ein Wallabee. Sehr neugierig aber eigentlich momentan eher scheu, weil er ein Joey in der der Tasche hat. Das Kleine sieht man dann auf den nächsten beiden Bildern!
Okay soviel schonmal zu meinen kleinen Freunden. Der zweite Teil mit den Vögeln, Possums, Krokos usw. kommt denn wohl morgen und der Film die Tage!
Also schaut wieder rein!
Cheers
Patrick
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen