Mittwoch, 21. September 2011

WWOOF - WWOOFING - WWOOF Book


Hey yeah,

heute kam druckfrisch mein WWOOF-Book. World-Wide Opportunities on Organic Farms (auch bekannt unter Willing Workers on Organic Farms; kurz: WWOOF) ist eine Organisation für Reisende, die gegen Unterkunft und Verflegung auf Farmen arbeiten.

Habe gerade letzte Woche von einem Mitarbeiter der AROSA-Bergbahnen gehört, was er erlebt hat und wie gut es Ihm auf den WWOOFing Farmen gefallen hat. Er hat zum Beispiel auf einer Kängeroofarm gearbeitet und dort die Kleinen aufgezogen, deren Eltern-Kängeroos in Australien überfahren worden sind. Sicherlich eine starke Erfahrung
mit Flasche und allem drum und dran. Bin daher endgespannt, wo es mich dort hinführen wird und welche Aufgaben es zu erledigen gibt.

Denke, dass dies eine super Gelegenheit ist die einheimische Kultur mit Leuten und Land kennenzulernen.

Werde natürlich berichten, ob es sich lohnt und wo man hin muss =)

Das WWOOF-Book ist die Membercard zum wwoofen mit vielen Adressen und Tipps. Ausserdem ist eine kleine Versicherung mit im Preis von 65 Dollar inkludiert und es gibt monatlich eine Rundmail mit neuen Adressen und allgemeinen Neuerungen.

Also denn auf die letzten 36 Tage in Europa...

Gruss

-patrick-

1 Kommentar:

  1. Hab ich dir eigentlich schon erzählt, dass du umsonst Postkarten von Australien nach Deutschland schicken kannst? Also ich denke mal, dass das immer noch geht... Vor 3 Jahren ging's auf jeden Fall. Musst du mal ausprobieren! Einfach keine Briefmarke auf die Karte und ab damit. :) Ist wohl irgendwie ein Überbleibsel aus dem Krieg oder so, keine Ahnung. ^^

    AntwortenLöschen